Wie bereits vor einigen Wochen in einem Beitrag angekündigt wollen wir in diesem Sommer eine Schulung zum Thema „Führen des Motorbootes“ anbieten. Diese Schulung richtet sich an alle Mitglieder mit dem Befähigungsnachweis Sportbootführerschein Binnen. In der Schulung soll es um
Sommerfest des SSC unter dem Motto „bring eine/n mit“
Hier findet ihr mehr Information:
Erwachsenen-Schnupperkurs am SSC – alle Plätze belegt
Am 25.06.2022 von 14.30 Uhr bis ca. 18 Uhr bietet der Segeberger Segel Club einen Schnupperkurs für Erwachsene an. Ziel soll es sein unter Aufsicht eines Segellehrers je nach Wind und Wetter die ersten Berührungspunkte mit dem Steuern eines Bootes
1. Yardstick verschoben
aufgrund widriger WIndverhältnisse (Flaute abwechselnd mit Regenböen) haben wir den Nachholtermin der ersten Yardstick abermals umlegen müssen. Nächster Versuch: 17.5. um 19:30
Ergebnisse Piraten

Die Ergebnisse der Kommodore Richter Regatta sind online. Bilder von Sönke Ostertun.
Freiwillige gesucht!
Der Ausbildungswart sucht Freiwillige, die Lust haben anderen Clubmitgliedern etwas beizubringen! Geplant ist, dass über die laufende Segelsaison hinweg an zwei Samstagen am SSC das Thema „Führen des Motorboots“ (Führerschein vorausgesetzt) durch erfahrene Motorbootfahrer/innen aus dem Club geschult wird. Die
Ansegeln
Die Saison 2022 geht wieder los! Wir konnten zwei Piraten und einen Laser taufen. Die erste Yardstick Regatta fiel dem kalten und (zu) starkem Ostwind zu Opfer. Nur einige Unentwegte wagten sich auf den See. Wir holen die erste Yardstick
Erfolgreicher Arbeitsdienst – trotz des Aprilwetters

Trotz des gemischten Wetters und der Osterferien haben 35 Mitglieder den Weg zum Segelclub und zur Bootshalle gefunden und das Gelände für die kommende Saison vorbereitet. Es wurden Boote von der Bootshalle zum Segelclub gebracht, Kiesel verteilt, der Parkplatz von
Terminplaner 2022

Wir haben einen Flyer für alle Termine 2022 zum ausdrucken erstellt. Ihr könnt ihn hier herunterladen.
„Hol em Rut“ im Spabereich

Damit unser Motorboot „Hol em Rut“ wieder rechtzeitig zum Saisonstart einsatzbereit ist haben sich einige Mitglieder die Zeit genommen und widmen sich nötigen Reparaturen. So muss zum Beispiel ein Teil des Decks und das Steuerrad lackiert werden. Auch das Unterwasserschiff
